Sonnenfinsternis (partiell), als "Herz" über Münster/Westfalen am 29.03.2025 um 11:56 Uhr sichtbar - WOW!


Ohne Tricks und nur mit geschwärztem Glas gelang dieses Foto, welches wie ein Kunstwerk der Natur anmutet.

von Mark Bellinghaus-Raubal


Ein Samsung 21 Handy-Kamera-Foto, was uns staunen ließ. WOW! Um 11:30 Uhr ging es heute los. Das Schauspiel am Himmel, wenn nicht allzu viel sichtbar war, sehr  beeindruckend. Vor allem, weil wir in Münster/Westfalen Glück hatten, denn von ein paar dicken Wolken, die sich hin und wieder vor unsere Sonne schoben, brannte die Sonne mit ziemlich großer Stärke für diese Jahreszeit, vom Himmel. Also schwärzten wir eine Glasschale und fingen an zu observieren. Da wir in Münster ziemlich nördlich liegen, konnte man das fehlende Stück Sonne tatsächlich wahrnehmen und erkennen. 

Ich persönlich hatte in den USA vor vielen Jahren bereits das große Glück eine 'totale Sonnenfinsternis'  miterleben zu können. 

Und das ist wirklich ein Erlebnis was man sein Leben nicht mehr vergisst, und welches nicht nur die Tierwelt beeindruckt.

Los Angeles schien plötzlich komplett still zu werden und zu bleiben, als es am helllichten Tag dunkel wurde.

Diese heutige "partielle Sonnenfinsternis" ist zwar in keiner Weise damit vergleichbar, aber erstaunt war ich dennoch, als ich mir die Fotos ansah, die ich durch die mit Kerzenruß geschwärzte Glasschale ansah. Wow! dachte ich, das muss ich doch mit der Öffentlichkeit teilen. Es ist weder bearbeitet noch irgendwie anders in die Form eins Herzes gebracht worden. Meine Freunde waren alle beeindruckt, und so dachte ich mir es mit Euch unbedingt zu teilen. 

Wenn man die eigene Sonne genau so sieht, also quasi in Herzform, dann kann man auch verstehen, dass fast alle Völker diese Art von Himmels-Schauspiele, als "Zeichen" ansahen, und über Jahrtausende sogar bis zur Opferung für die Götter, Rituale vornahmen. 

Ich werte dieses "Sonnen-Herz" als etwas positives, etwas gutes. Was sollte denn an einem so schönen Herz schon schlecht, oder bedrohlich sein. 

Wollen wir nur hoffen, dass es in Zukunft Frieden gibt. Und dass die Menschheit einsieht, wie sehr wir alle von der Natur abhängig sind.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende mit Uhren-Umstellung. Denn dieses Uhren-Ritual, welches wirklich nervig scheint, ist ja, wie wir wissen, von Menschenhand gemacht. Leider. 

Euer Mark Bellinghaus-Raubal

Gründer & Pressesprecher von 'Saturdays for Children', Münster