75 Jahre ARD - Die bekloppteste "Unterhaltungsshow" mit "N-Wort", Pleiten, Pech, Pannen: absurd & mega peinlich - WTF?!
ARD äußert sich bislang nicht
Von der ARD selbst kam bislang keine Entschuldigung. Im Gegenteil: Programmdirektorin Christine Strobl schwärmte nach der Show: "Ein Abend, der Millionen berührte." Kein Wort zu Hallervordens umstrittenem Auftritt.
Die Debatte, ob künstlerische Freiheit auch das Recht auf rassistische Begriffe umfasst, dürfte nach diesem Abend jedenfalls neu entfacht sein.
Es ist wirklich kein Wunder, dass die aller meisten Fernsehzuschauer genug haben, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk, bzw. von den Fernsehsendern, wie z.B. der ARD, die eine Peinlichkeit nach der anderen raushauen und dann auch noch so tun, als sei es "Unterhaltung". Was sich die ARD am Abend des 05.04.2025 ausgerechnet zu ihrer 75-Jahr-Feier einfallen ließ, war nicht nur mega peinlich bis an die Schmerzgrenze, es war auch unter die Gürtellinie krass und verwerflich bis verletzend.
Besonders wenn man bedenkt, dass da Iris Berben auf dem Sofa saß, und nicht sofort aufstand, als ihr Nachbar, der fast 90 Jahre alte Dieter Hallervorden nicht nur das sogenannte "N-Wort", sondern auch gleich noch das "Z-Wort" benutzte, nur, um es später als "Kunstfreiheit" im Netz zu verteidigen. Was sagt ein solcher Mega-Fauxpas über den Zustand der ARD wirklich aus?
Sollte man als Steuerzahler nicht das Recht haben, durch Verweigerung der Rundfunkgebühren, die der ARD jährlich Milliarden an Euro in deren Kasse spülen, gegen solche NO-GOES vorzugehen. Aktiv und aus gutem Grund?!
Wie kann es sein, dass die Verantwortlichen, dieses peinliche Vorgehen nicht sofort unterbinden konnten, und die Hallervorden-Blamage die auch noch aus der Konserve und nicht live ausgestrahlt wurde, auch noch zugelassen haben. Danach hörte man die Verantwortliche, für diesen echten "Dreck", die Programmdirektorin Christine Strobl (Tochter von Politiker Thomas Strobl, CDU - Nepotismus war auch hier wieder am Werk), tönen: "Ein Abend, der Millionen berührte."
WTF?!
Da kann man als Zuschauer wirklich nur noch staunen. Kein Wunder dass zumindest das jüngere Publikum längst abgehauen ist, und der ARD den Rücken zukehrte durch Streamingdienste usw.
Vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass so eine Art von "Eklat" nicht zum ersten Mal durch die ehemalige deutsche Sketch-Ikone Dieter Hallervorden vorsätzlich vom Zaun gebrochen wurde. Wie man an diesem Vorfall unschwer erkennen kann: "Heim ins Reich" Hallervorden verstört mit Nazi-Spruch 27.04.2015
Unser Tip: Dieter Hallervorden sollte sich vielleicht um einen Platz im berühmten "Künstler-Altenheim" in Weimar bewerben, und vielleicht dort ohne Grund herumstänkern, wie er es nun bereits mehrfach öffentlich tat. Denn: die N-& Z-Worte gehen gar nicht, und haben mit "Kunstfreiheit" gar nichts zu tun!)
"75 Jahre ARD - Die Unterhaltungsshow" war so lustig wie ein sogenannter "Horror Clown".