Friedensnobelpreis 2025 geht an die Venezolanerin María Corina Machado, 58

Die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado. (Archivbild) © Jesus Vargas/dpa

Der Friedensnobelpreis 2025 geht an eine mutige Frau: Maria Machado, die sich gegen Unterdrückung und Autoritarismus eingesetzt hatte und der für 15 Jahre verboten wurde sich zur Wahl zu stellen.

Kommentar & Meinung von Mark Bellinghaus-Raubal


Nun ist es endlich raus: Der Preisträger für den Friedensnobelpreis 2025 ist dieses Jahr wieder weiblich. Genauer gesagt eine Kandidatin, die so keiner wirklich auf dem Schirm hatte, was über viele Jahrzehnte eine Stärke der Friedensnobelpreis-Akademie in Oslo geworden ist. Überraschung: Maria Corina Machado (Was für ein wundervolles verspätetes Geburtstagsgeschenk, denn Frau Machado wurde erst vor drei Tagen 58 Jahre alt.)


Man lässt sich in Oslo halt nicht gerne unter Druck setzen, von beispielsweise Donald Trump und seinem Team, welches besonders nach dem Erfolg der Gaza-Friedensverhandlungen mit Israel endlich Erfolge verkünden konnte.  Und sofort und sehr medienwirksam auf eine "sofortige" Verleihung des Friedensnobelpreises an Donald Trump pochte. 


2026 könnte dann für Donald Trump dieser Wunsch wohl in Erfüllung gehen. Denn nach 2 Jahren Krieg im Gaza war es doch ausgerechnet der Friedensvorschlag vom amerikanischen Präsidenten, der letztendlich zum Erfolg geführt hat. 


Der Friedensnobelpreis 2025 geht also diesmal an eine mutige Frau: die Politikerin Maria Machado, die sich gegen Unterdrückung und Autoritarismus eingesetzt hatte und der für 15 Jahre verboten wurde sich zur Wahl zur Präsidentin von Venezuela stellen zu dürfen.

Ich freue mich für meinen ehemaligen Mitbewohner/Vermieter "Room Mate", Dario Colmenares, der mich 1995 bei sich  in Los Angeles, USA, aufnahm, und der mir erklärte, wie bettelarm sein Heimatland durch die falsche Politik wurde, unter dessen Regierung. Darios Schwestern kamen nach Los Angeles, um triviale Dinge wie Kleidung usw. zu kaufen, mit nach Venezuela zu transportieren und dort etwas Geld durch deren Wiederverkauf zu machen. Dieses Beispiel allein zeigt, wie schlecht die Wirtschaft in Venezuela trotz der Ölvorkommen tatsächlich ist.

Meiner Meinung nach hat es diesmal die richtige Kandidatin für diese wichtige Auszeichnung getroffen. 

BRAVO! an Maria Corina Machado aus Venezuela.


Video der Livestream-Verkündung des diesjährigen Friedensnobelpreis-Gewinners, am 10.10.2025 um 11:00 Uhr in Oslo/Norwegen

PEACE to the World - religious Meditation by Mark Bellinghaus-Raubal 2025

Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58 -  newsfenster.de

vor 1 Stunde